In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
2/3 der Zeit für eine gute Hausarbeit oder Präsentation wird für die Materialrecherche benötigt. Darum bereiten wir uns gut darauf vor.
Wir wiederholen, wie die Quellennachweise aufgebaut sind.
Dann besprechen wir, welche Arten von Informationsquellen es gibt und welche für unser Ziel relevant sind. Dabei erarbeiten wir eine Liste mit Kriterien für die Relevanz.
Am Ende suchen kleine Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themen je drei passende Informationsquellen verschiedener Art heraus. Sie notieren dazu einen Quellennachweis nach dem Lette-Zitierstandard. Dann berichten sie den anderen, wie sie die Quellen gefunden haben.
Handreichungen dazu gibt es hier
https://opac.lette-verein.de/OER/Handreichungen